Workshop SMARTCity – Digitalisierung aus Bürgerperspektive

Gemeinsame Sitzung der AG Energie & Umwelt und AG Bürgerbeteiligung & Verwaltung

Dienstag, 20. Oktober 2020, 17:00 Uhr

Ort: Rathaus Gera, Rathaussal

Die Digitalisierung erreicht auch Kommunen, Verwaltungen und öffentliche Bereiche. Schlagworte wie
OpenData, Smart City und eGovernment machen die Runde und werden je nach Interessenlage mit
unterschiedlichsten Bedeutungen gefüllt.
Das EWERK – IT-Dienstleister aus Leipzig, freut sich über die Einladung der AG Energie & Umwelt, um
im Rahmen eines zweistündigen Workshops Licht ins Dunkle zu bringen.
Wir möchten am 20. Oktober 2020 mit Ihnen diskutieren, wie ein digitales Bürgerportal für Gera
aussehen könnte, das den Bürgern der Stadt echten Mehrwert bietet. Welche Anwendungen können mit
den erhobenen Daten entwickelt werden, welche Hindernisse sind dabei zu überwinden und welche
Daten verdienen dabei besonderen Schutz? Wie sieht digitale Teilhabe aus, wer benötigt welche Form
der Unterstützung und wie müssen Anwendungen gestaltet sein, dass alle Bürger sie nutzen können
und das auch gerne tun?
Eröffnet wird der Abend mit Impulsvortrag mit Beispielen aus anderen Städten und Bereichen sowie der
Präsentation einer der Lösungen des EWERKES zur Visualisierung städtischer Daten. Im Anschluss
arbeiten wir im kompakten Design-Thinking Format an Lösungen und Vorschlägen für ein digitales
Bürgerportal, das den Bürger in den Mittelpunkt stellt.

Tagesordnung

  1. Aktuelles aus der Projektorganisation (Strategiekreis)
  2. Workshop Smart City – Digitalisierung aus Bürgerperspektive
  3. Zusammenarbeit zwischen der Ag Energie & Umwelt und AG Bürgerbeteiligung &
    Verwaltung
  4. Ideenspeicher und weitere Themen
  5. Planung der nächsten Sitzung