Das Institut für Innovation und Anwendungsentwicklung Gera (IIAG) hat im Rahmen des SMARTCity Projekts der Stadt Gera einen lokalen Online-Marktlatz

Das Institut für Innovation und Anwendungsentwicklung Gera (IIAG) hat im Rahmen des SMARTCity Projekts der Stadt Gera einen lokalen Online-Marktlatz
Zeit: 16 bis 18 Uhr Ausstellungseröffnung Vertreter der Digitalagentur Thüringen werden anwesend sein. Kuratorenführung Prof. Müller (Duale Hocschule Gera-Eisenach –
Die 4. Vollversammlung von SMARTCity Gera wird am 14. April 2021 im digitalen Raum stattfinden. Sie beginnt um 17.00 Uhr
Auch wenn es einfach aussieht, wenn der autonome Bus durch Gera-Lusa rollt – viele Projektpartner sind nötig, um das den
Einsatzdauer:Ab ca. 07. Dezember 2020 bis ca. Ende Februar 2021 Grundsätzliche Anforderungen:• Mindestens 3 Jahre Führerschein Klasse B• Mindestalter 21
Das Bundesinnenministerium (BMI) hat im September 2020 bekanntgegeben, dass die Stadt Jena zu den Kommunen gehört, die als Modellprojekte für
Gemeinsame Sitzung der AG Energie & Umwelt und AG Bürgerbeteiligung & Verwaltung Dienstag, 20. Oktober 2020, 17:00 Uhr Ort: Rathaus
Kolloquium der Studienrichtung Öffentliches Management an der DHGE Tagesordnung Dienstag, 18.02.2020, 9:00 Uhr, Campus Gera, Hörsaal Gäste sind willkommen, bitte
Im Rahmen des Smart-City-Projekts in Gera treffen sich seit Oktober 2019 folgende Arbeitsgruppen in regelmäßigen Abständen: Bildung Bürgerbeteiligung Energie/Umwelt Städtebau/Stadtentwicklung/Verkehr
Am Dienstag, den 10. Dezember organisiert das Thüringer Finanzministerium zwei Live Hacking-Veranstaltungen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landesverwaltung und der